Fairer Handel - Politik mit dem Einkaufskorb. Vortrag mit Weinverkostung
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 11. Mai, 19.00 - 20.30 Uhr.
Weinliebhaber*innen beschränken sich längst nicht nur auf deutsche Weine, sondern sind global orientiert. Der Vortrag beleuchtet Fakten und Hintergründe des Weinanbaus in Chile und Südafrika, ohne die Situation der Arbeiter*innen auszusparen. Petra Stach-Wittekind zeigt am Beispiel fair gehandelter Weine auf, dass sich das Eintreten für sozial gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen und Qualität gut ergänzen können. Bei der anschließenden Weinprobe können sich alle Teilnehmer*innen davon persönlich überzeugen.
Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus, Leonhardstr. 4 in Castrop-Rauxel.
Die Veranstaltung ist gebührenfrei
Anmeldung bei der VHS Castrop-Rauxel: vhs@castrop-rauxel.de oder Tel. 02305/ 5488410
Austritt - die Abwendung von de religiösen Institutionen
19:00 bis 21:00 Uhr 13.06.2023 bis 13.06.2023
Willi-Pohlmann-Platz 1, Herne, Deutschland
Das Reihenthema in diesem Semester lautet: Religion 2.0
Religion/Religiosität befinden sich im Wandel: Neue Medien gewinnen an Einfluss.
Die Zahl der Gemeindemitglieder geht zurück - in den Kirchen, Synogogen und Moscheen.
Viele Kinder wachsen ohne religiöse Bindung oder Erziehung heran. Doch wir stimmen mit dieser
Dialogreihe kein Klagelied an! Vielmehr schauen wir hin: Was gibt es in diesem Wandel zu entdecken?
Was gibt es zu lernen? Wie stellen sich die Religionsgemeinschaften darauf ein?